The Flock App - Prototype Testing

Teste die Flock App & kreiere deine eigene Lösung, um dich in deiner Stadt sicher zu fühlen

 

Am 25. November 2022, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, machen Personen weltweit auf Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen aufmerksam und stehen für mehr Gleichberechtigung ein.

Vor einem Jahr wurde FLOCK ins Leben gerufen.

Das angehende Startup, welches seinen Ursprung an der Freien Universität Berlin hat und im Modul BusinessplanLab zunächst “nur eine Idee” war.

Mit dem Algorithmus der App soll ermöglicht werden, dass sich weiblich gelesene Personen schnellstmöglich vor Ort miteinander vernetzen können und gemeinsam den Heimweg antreten können, wenn sie sich z.B. an einer dunklen Bushaltestelle, in einer verlassenen U-Bahnstation oder auf dem Heimweg durch den unbeleuchteten Wald in unangenehmen Situationen befinden bzw. sich alleine unwohl fühlen.

Zu diesem Anlass lädt das Team von FLOCK euch dazu einladen, ihren Prototypen zu testen.

Das Online-Event findet am Freitag, den 25.11.22 statt und dauert ca. 30 Minuten. Es können 3 Timeslots im Laufe des Tages ausgesucht werden, je nachdem welcher euch am besten passt.

Die Anmeldung erfolgt unter: https://www.eventbrite.com/e/the-flock-app-prototype-testing-tickets-465817682227

Vielen Dank an alle, die teilnehmen und das Startup-Team unterstützen wollen.

Mehr zu uns unter:

https://the-flock.org/

Related news

News

GreenCHEM

GreenCHEM ist ein Projekt, das von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderprogramms T!Raum unterstützt wird. Es zielt darauf ab, chemische Innovationen voranzutreiben, um globale Herausforderungen wie Recycling, Wasseraufbereitung und Energiespeicherung anzugehen. Die Chemiebranche, Deutschlands drittgrößte Branche, steht vor eigenen Herausforderungen, da sie fossile und toxische Substanzen in ihren Verfahren verwendet. Daher gibt es Bestrebungen für eine “Chemiewende”.

read more »
News

„Canola Fiber“ gewinnt 34. Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität

„Canola Fiber“ gewinnt 34. Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität Berlin
Studierendenteam überzeugt Jury mit Geschä!sidee für mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie

Aus Raps gewonnene Textilfasern, eine sichere Telefonverbindung zwischen älteren Menschen gegen die Einsamkeit und Krea-tivsets mit dem Nachhaltigkeitsfaktor Kreislaufsystem – mit diesen drei Geschä!sideen haben Studierende beim 34. Funpreneur-Wettbewerb der Freien Universität Berlin die Jury überzeugt und die ersten drei Plätze belegt. Das Entrepreneurs Netzwerk NFU-SION vergab einen Sonderpreis und auch ein Publikumsliebling wurde gekürt.

read more »
No more posts to show